iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
- Anfahrt
- Häufige Fragen
- Impressionen
- Mediathek
- Newsletter
- Newsletterarchiv
Weitere Informationen
Klinikradar
NEU +++ Kostenlose Sprechstunde jetzt mittwochs von 17 - 19 Uhr über Telefon oder per Onlinekonferenz +++ NEU
WAS SIND ALLERGIEN? - In so beengten Zeiten, wie wir sie gerade erleben, ist ein Spaziergang bei schönem Frühlingswetter eine Wohltat. Doch nicht alle Menschen blicken froh auf knospende Blüten und wachsende Gräser: Wer an Heuschnupfen leidet – der häufigsten Allergieform – erlebt nun oft beschwerte Wochen.
IN ALLER MUNDE: UNSER IMMUNSYSTEM - Über die Gefahr eines schwachen Immunsystems hört man in diesen Tagen viel. Wer davon betroffen ist sollte sich derzeit möglichst zuhause aufhalten und Kontakt zur Außenwelt vermeiden. Doch auch in normalen Zeiten ist die Abwehrkraft verantwortlich dafür, dass der Körper bedrohliche medizinische Situationen ebenso wie lästige körperliche Alltagseinschränkungen abwenden kann.
DIE iTCM-KLINIK ILLERTAL HAT GEÖFFNET
ALLGEMEINES - STAND 15.03.2020
Wichtige Information für alle Besucher und Patienten der iTCM-Klinik Illertal!
Kostenfreier Vortrag am Dienstag, 18.02.2020 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seminarraum/2. OG der iTCM-Klinik Illertal.
Beide Vorträge am Di., 14.01. und Di., 28.01.2020 bereits ausgebucht!
Angebote der VHS Neu-Ulm in der iTCM-Klinik Illertal - Vortrag: Montag, 20.01.2020, 18:30 - 20:30 Uhr kostenfrei (nur mit Anmeldung!)
Kostenfreier Vortrag am Donnerstag, 12.12.2019 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seminarraum/2. OG der iTCM-Klinik Illertal.
"Unseren Herzpatienten empfehlen wir die Mitgliedschaft in der Deutschen Herzstiftung was hier online möglich ist.
Wenn Sie - unabhängig von einer Mitgliedschaft - regelmäßig Tipps erhalten möchten, wie man bei welcher Herzkrankheit auch selbst zur Verbesserung der Herzkrankheit beitragen kann, abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter der Deutschen Herzstiftung, den Sie hier anfordern können".
Sollten Sie darüber hinaus ein Bild (Banner) mit Logo der DHS einsetzen wollen, finden hier die entsprechenden Muster.