iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
01.02.2020
Kostenfreier Vortrag am Dienstag, 18.02.2020 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seminarraum/2. OG der iTCM-Klinik Illertal.
Burnout und Erschöpfung äußern sich in ganz individuellen Beschwerden. Deshalb sollten Diagnose und Therapie ebenso individuell erfolgen. Die traditionelle chinesische Medizin trägt diesem Umstand Rechnung indem sie das „Müdigkeitssyndrom“ (Burnout und Erschöpfung) in verschiedene pathologische Typen unterteilt wie Yin und Yang, Zang-Fu-Organe, Qi und Blut sowie Meridiane.
Über diese Herangehensweise der TCM und ihre verschiedene Behandlungsmöglichkeiten informiert Herr chin. Prof. Wang, Jing, Kräuter- und Akupunkturspezialist der iTCM Klinik Illertal in seinem Vortrag.
Nur mit Anmeldung - Eintritt frei
Termin:
Dienstag, 18.02.2020 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort:
iTCM-Klinik Illertal,
Seminarraum, 2. OG
Krankenhausstraße 7
89257 Illertissen
Veranstalter:
Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin GbR
iTCM-Klinik Illertal,
Krankenhausstraße 7
89257 Illertissen
www.itcm-illertal.de