iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
16.04.2020
Unser Team – so einmalig wie unser Konzept
Die iTCM-Klinik Illertal in Illertissen ist eine Akutklinik mit stationärer und ambulanter Abteilung. Diagnostische und therapeutische Instrumente der Traditionellen Chinesischen Medizin und der westlichen Schulmedizin stimmen wir im Dialog aufeinander ab. Ergänzt wird das Leistungsspektrum von den Säulen Psychotherapie, Naturheilverfahren, Mind-Body-Medizin, Sprechende Medizin, sowie unserem Stress- und Burnout-Kompetenzzentrum.
In unserem Haus zählt nicht nur die Behandlung akuter oder chronischer Erkrankungen, sondern auch die Heilung und Gesunderhaltung des ganzen Menschen unter besonderer Beachtung seiner seelischen Verfassung. Unsere hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Mediziner, Therapeuten und Mitarbeiter fühlen sich unseren Patienten mit Respekt und Annahme verpflichtet.
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
Dr. Pflederer ist Internist und Kardiologe. Er leitete drei Jahre als Chefarzt das Kreiskrankenhaus Waldsassen und im Anschluss mehr als 20 Jahre lang die Kreisklinik Ottobeuren, lange Zeit auch als Ärztlicher Direktor.
Er nimmt regelmäßige an Kongressen von Fachgesellschaften teil, wie z.B. der Deutsche Herzstiftung, der Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie und Endoskopie, der Deutschen Gesellschaft für Osteologie, der Arbeitsgemeinschaft für Geriatrie in Bayern. Weiter verfügt er über Zusatzqualifikation in Altersmedizin, der Osteologie/Osteoporose und Umweltmedizin und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Stress und Burnout.
Das Arztgespräch mit Dr. Pflederer, der auf jahrzehntelange berufliche und menschliche Erfahrung verweisen kann, ist für viele unserer Patienten besonders hilfreich.
Fachärztin für Chirurgie,
TCM-Ärztin, Therapeutin für Mind-Body-Medizin
Als Chirurgin, TCM-Ärztin und Mind-Body-Therapeutin schlägt Stephanie Westermann eine Brücke zwischen Schul- und Komplementär-Medizin. Ihre Facharztausbildungen absolvierte sie an der renommierten Universitätsklinik Mainz und am Heliosklinikum Siegburg. Ihre Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin erfolgte bei der besonders anerkannten Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA). In der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte bildete sie sich in Mind-Body-Medizin aus.
Zuletzt arbeitete sie in einer eigenen privatärztlichen Praxis für TCM und Mind-Body-Medizin in Emsdetten.
Viel Zeit widmet Stephanie Westermann Fortbildungen in TCM und alternativen Heilmethoden, so dass sie ihren Patienten mit fundiertem Können gegenübertritt oder ihr stets aktuelles Wissen in hochkarätigen Vorträgen und Seminaren vermittelt.
Ärztin für Allgemeinmedizin,
TCM-Ärztin, deutschsprachig
Auch Frau Dr. med. Wang, Dan, vereint bestens die westliche und östliche Medizin. Sie absolvierte sowohl in China (Hochschule Qiqihar) als auch in Deutschland (Universität Homburg/Saar) jeweils das langjährige Studium der Humanmedizin. Darüber hinaus durchlief sie eine Akupunkturweiterbildung an der Akademie für TCM der Provinz Heilongjiang.
Nach beruflicher Tätigkeit in China sowohl im Krankenhaus als auch in einer allgemeinmedizinischen Praxis war sie zuletzt an der Justizvollzugsanstalt Offenburg als Anstaltsärztin beschäftigt.
Zu ihren Interessenschwerpunkten zählen Akupunktur und Meditation.
Frau Dr. Wang bereichert unser iTCM-Team ab 14. April 2020.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit konsiliarärztlicher Privatpraxis in der iTCM-Klinik Illertal
Während einer 10jährigen Tätigkeit im Bezirkskrankenhaus Günzburg erlangte Hermann Leinfelder seinen Facharzt mit anschließender beruflicher Tätigkeit in der Psychiatrie und Neurologie.
Bevor Hermann Leinfelder sich in seiner Privatpraxis in der ITCM – Klinik Illertissen niederlies, war er leitender Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Kreisklinik Ottobeuren.
Seine Interessensschwerpunkte gelten den Themen Burn-Out, Depressionen, Demenz und Sucht.
Unsere Patienten schätzen den bodenständigen Psychotherapeuten mit seiner fundierten Ausbildung als Humanmediziner und Psychiater sehr und kommen oft noch lange Jahre nach einem stationären Aufenthalt in seine Sprechstunde.
TCM-Arzneitherapie- und Akupunkturspezialist, deutschsprachig
Herr chin. Professor Wang, Jing, absolvierte in China das umfangreiche Studium der TCM und Schulmedizin bis hin zum Grad des Professors für TCM. Er kann auf jahrzehntelange Erfahrung als Kräuter- und Akupunkturspezialist sowohl an chinesischen als auch deutschen Häusern verweisen.
Vor seinem Wechsel an die iTCM Klinik Illertal war Herr chin. Professor Wang, Jing, im Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin Münster als TCM-Mediziner für TCM-Arzneitherapie und Akupunktur beschäftigt und leitete dort auch Fortbildungskurse für Ärzte in Moxibustion-Therapie und Akupunktur.
Chin. Prof. Wang, Jing, widmet sich seinen Patienten ruhig und bedacht. Er bereichert unser Haus durch das seltene, komplexe und umfangreiche Wissen der TCM-Arzneitherapie.
Kräuter- und Akupunkturspezialistin, deutschsprachig
Nach ihrem Abschluss mit Fachstudium Neuro-Akupunktur an der Tianjin Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, China, arbeitete Frau chin. Dr. Hu, Yu, zunächst in medizinischen Praxen ihres Heimatlandes und anschließend mehrere Jahre in Brasilien.
Als Akupunkturspezialistin dozierte Frau chin. Dr. Hu, Yu, in Peking viele Jahre bei der „Weltorganisation internationaler medizinischer Gesellschaften für Akupunktur und Moxibustion“.
Ihre fachlichen Schwerpunkte verortet sie unter anderem bei der Frauenheilkunde, gastroenterologischen Störungen, Dermatologischen Beschwerden und bei der Schmerztherapie. Ihre fundierten Kenntnisse im „Stress Management“ bereichern unser Leistungsspektrum der Burnout-Prävention und Stress-Diagnostik.
Wenn Sie sich für eine ambulante oder stationäre Behandlung in unserer Klinik interessieren oder einfach Interesse haben unsere Arbeit näher kennenzulernen, dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie gerne.
iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Offene Sprechstunde (kostenlos):
jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr
Die kostenlose Sprechstunde findet bis auf weiteres nur per Telefon oder Onlinekonferenz statt. Informieren Sie sich bitte >> hier << auf unserer Webseite.