iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Sie finden auf den folgenden Seiten Informationen zu Indikationen, Therapien und vor allem Erläuterungen zur Traditionellen Chinesischen Erfahrungsmedizin.
Die 20 Jahre iTCM-Klinik Illertal Jubiläumsbroschüre und die Patienteninformation zur Erstanamnese können sie hier herunterladen.
Wir erweitern unser Angebot für Sie, denn jetzt können Sie unsere kostenlose Sprechstunde jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) vormittags von 10.30 - 11.00 Uhr und abends von 18.00 - 19.00 Uhr nutzen.
Unter den vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienevorschriften, steht Ihnen die Ärzteschaft der iTCM-Klinik Illertal, für eine unverbindliche persönliche Information zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenfreier Doppel-Vortrag am Dienstag, 14.05.2019 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seminarraum, 2. OG der iTCM-Klinik Illertal.
Illertissen (jm). Traditionelle Chinesische Medizin begeistert die Menschen in Schwaben: Über 500 Besucher kamen jetzt zum Tag der offenen Tür der iTCM-Klinik Illertal in Illertisen. Dort erfuhren sie alles rund um die verschiedenen Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wie Akupunktur und Kräutertherapie, und wie diese mit der Schulmedizin Hand in Hand gehen. Denn nur in der iTCM-Klinik Illertal arbeiten deutsche und chinesische Mediziner unter einem Dach zusammen. Interessierte konnten in einem persönlichen Stresstest zudem messen lassen, wie gestresst sie sind und erfuhren, was sie dagegen tun können.
Hunderte Besucher informieren sich in Illertissen über die Methoden der integrativen chinesischen Medizin. Im Fokus steht ihre Königsdisziplin: die Kräutertherapie
Mit einem Tag der offenen Tür am 30. März feiert die iTCM-Klinik Illertal, Illertissen, ihr Jubiläum
Kostenfreier Vortrag am Dienstag, 19.03.2019 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Wartezimmer der iTCM-Klinik Illertal.
Kostenfreier Vortrag am Dienstag, 26.02.2019 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Wartezimmer der iTCM-Klinik Illertal.
Heilkunde | Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) weiß schon seit etwa 1700 Jahren, dass ein leicht unregelmäßiger Puls ein gutes Zeichen ist. Heute kann man auch schulmedizinisch erklären, warum das so ist. Ein Selbstversuch
Schlafstörungen in Deutschland nehmen zu, 80 Prozent der Erwerbstätigen schlafen schlecht. Methoden der TCM helfen – für einen erholsamen Schlaf.
Im Rahmen der Vortragsreihe der TCM-Akademie fand am Dienstag, 22.01.2019 in der iTCM-Klinik, Seminarraum, ein Vortrag von Herrn chin. Dr. Guan, Huaquan, Kräuterspezialist der TCM-Hochschule Nanjing, zur Thematik „Gegen alles ein Kraut gewachsen?“ statt, sowie ein Vortrag von Herrn Stephan Zerrle, Apotheker der Eichwald-Apotheke Bad Wörishofen zur „Arzneimittelsicherheit in der TCM – ein hohes Gut“ statt.
Kostenfreier Doppel-Vortrag am Dienstag, 22.01.2019 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Wartezimmer der iTCM-Klinik Illertal.